Nachdem die After Work Kizomba Partys und unser neues Konzept nur Urban Kiz zu spielen so gut angekommen war,
entstand die Idee ein reines Urban Kiz Festival zu organisieren. Sowas hatte es noch nicht gegeben.
Dabei wurde unser neues Konzept noch mit anderen Punkten erweitert, eben all das, was wir auf anderen Festivals
vermissten oder uns gestört hatte. Damit waren unsere 3 wichtigsten Eckpunkte klar:
"100% urban kiz, no shows, no dresscode, just dance and feel comfortable"..
Unsere internationalen DJs sind bei unserem Konzept mitgegangen, auch wenn man gelegentlich nochmal daran
erinnern musste (sie waren es eben noch nicht gewöhnt) aber es hat funktioniert und ist super bei den Tänzern angekommen.
Ein weiterer Schwerpunkt auf den wir besonders geachtet hatten war die Balance zwischen Männer und Frauen.
Sind zu viele Tänzerinnen da, stört das die Stimmung und die Männer sind angespannt weil an Ihnen ständig herum gezerrt wird.
Kaum eine Pause ist möglich ohne jemandem einen Korb geben zu müssen, was wiederum gar nicht gut ankommt.
Beste Lösung: Eine gute Balance!
Ein tolles Highlight für unsere Tänzer war unser "Social". Wir tanzten nachmittags teilweise unter freiem Himmel
(das Dach der Panorama Lounge kann auf 11m geöffnet werden).
Auf der großen Dachterrasse, bei genialer Musik und bestem Wetter entstand eine ganz besondere Atmosphäre.
Man kommt die Treppen hoch in die "Panorama Lounge" uns ist plötzlich in einer anderen Welt ... Urlaubschrakter ...
weit weg vom Alltag ... man konnte wortwörtlich in einen fantastischen Sonnenuntergang tanzen.
Es war atemberaubend 😊